Die diesjährige MV begann mit einem Kinoeintritt zu unserem Sujet-Film. Bei Popcorn und kühlen Getränken genossen wir die Filmzeit. Anschliessend fand im Gartenareal die speditive Sitzung inkl der Sujet Vorstellung statt. Ihr dürft gespannt sein auf unseren Auftritt.
Zum Ferienstart traff sich unser Vorstand nicht etwa zum chillen, sondern um das kommende Jahr zu planen. Herzlichen Dank an euch für euren grossen Einsatz.
Liebe Alessandra, lieber Roman
Herzlichen Dank für die Einladung zum Apéro zum 2. Teil eurer Hochzeitsfeier.
Wir wünschen euch für euren gemeinsamen Lebensweg alles Gute, Glück und ewige Liebe!
Und mit einem weinenden Auge wünschen wir euch noch einen guten Start in Unterägeri.
Das diesjährige Gönnerfest stand unter dem Motto "Burger-Festival".
Wir durften mit unseren Gönnern und Freunden einen schönen Abend verbringen. Herzlichen Dank an alle welche uns so zahlreich unterstützen.
Sommerprobe auf dem Huob.
Die Gögguschränzer traffen sich fast komplet zu einer freiwilligen Sommerprobe. Bei schönem Wetter konnte wir diese im Littauer Berg abhalten. Danke an Marc und Heiner Geisseler für das Gastrecht.
An diesem Samstag durften wir unser Bestes gleich zwei Mal unter Beweis stellen. Am Nachmittag während des Kinderfests und am Abend zur Feier des 100 Jährigen Bestehen des Schulhauses Littau Dorf. Speziell an diesem Abend war auch, dass wir sehr viele ehemalige Gögguschränzer treffen konnten.
Mit der diesejährigen GV starteten wir ins Jubi-Jahr 2024. Man glaubt es kaum, die Gögguschränzer feiern schon bald ihr 30 jähriges Bestehen.
Unsere Präsidentin Jessi leitete souverän durch die GV, welche wie das ganze Jahr, unter dem Motto Dankbarkeit stand. So gab es dann auch lobende Worte und einige Geschenke. Herzlichen Dank auch dem ganzen Vorstand für ihre grosse Arbeit und die vielen Vorbereitungsstunden.
Leider mussten wir von 4 Austritten Kenntnis nehmen. So verlassen uns als Aktiv-Gögguschränzer. Marco Baumann, Dominik Küng, Alessandra Schraner und Rebecca Kälin. Herzlichen Dank für euren Einsatz und eure Freundschaft. Wir freuen uns, euch an unseren Anlässen weiterhin zu begrüssen.
Als Neumitglieder im Probejahr dürfen wir begrüssen; Robin Ciallella, Jayme Strub, Joel Degelo, Elina Zemp, Seraina Hefti, Samuel Banz und Jessica Andres. Herzlich Willkommen, wir freuen uns auf euch.
Liebe Freunde,
wir durften eine großartige Fasnacht erleben. Musikalische haben wir alles gegeben. Freundschaft wird GROSS geschrieben. Das Wetter war super und wir hatten stets eine tolle Stimmung.
Herzlichen Dank an alle Fans und Freunde, die uns begleitetet haben oder uns am Kafiwagen unterstützt haben. Wir geniessen jetzt ein paar ruhigere Tage und dann geht wieder los mit den Vorbereitungen auf unser 30-jähriges Jubi Jahr.
Schön wars..unsere Göggu Night. Herzlichen Dank für euer kommen.
Am heutigen Göggu Night Samstag besuchte uns der Mättlizunft-Zunftmeister mit seinem Gefolge. Herzlichen Dank für diese Wertschätzung und das feine Mittagessen.
Was wäre wenn……….de Samichlaus üs bsuecht ond es paar Spröchli wett ghöre
De gämmer üs natürlech rüüdig müeh, dass es de au es Säckli ged
Musikalisch esch de Samichlaus au no gsii ond hed chorzerhand üsi Musig öbernoh
Happy Birthday Eliane,
wir gratulieren dir zu deinem runden Geburtstag und danke dir für die Einladung zu deiner Party.
Unter dem Motto: Ich bin wie Wein, ich werde nicht älter sondern besser wünschen wir nur das Beste für die Zukunft.
Am Freitag 21. Oktober 22 haben sich unsere Euphonium-Spielerin Angi und unser Ehrenmitglied Keve das JA-Wort gegeben. Wir gratulieren euch von Herzen und wünschen alles Gute für die Zukunft.
Die heutige Probe nutzten wir, um beim "Räschte" ein Ständi zum Besten zu geben. Leider lösen sich unsere Freunde auf. Schön, dass wir noch einmal bei euch spielen durften. Wir freuen uns aber jetzt schon, euch bei eurem Kafiwagen an der Fasnacht zu treffen und gemeinsam die Fachnacht zu geniessen.
Endlich geht es wieder los. Der Start zur Fasi 2023 rückt näher. An der Mitgliederversammlung wurden wir vom Vorstand und den diversen Gremien über die letzten Vorbereitungen informiert. Wir freuen uns alle rüüdig auf den Start in die Probesaison und die kommenden Monate.
Ferienbeginn, absolut tolles Wetter und was macht unser Vorstand? Sie sind sich nicht zu schade und opfern ihre Zeit um unser Vereinsleben zu planen. Herzlichen Dank euch allen. Wir freuen uns jetzt schon wieder auf alles was kommt.
Lieber Marc, liebe Säm
wir gratulieren euch von Herzen zu eurer Hochzeit und wünschen euch für euren gemeinsamen Lebensweg alles Gute, Glück und ewige Liebe!
Die erste GV nach Corona fand wieder im alt Bekannten Still im Rest. Ochsen statt.
Nach dem Spassteil am Nachmittag fanden sich die Mitglieder Pünktlich zur GV ein, welche durch unsere Präsidentin, Jessi Fischler souverän geführt wurde.
Neben den üblichen Traktanden haben wir folgende Mutationen zu verzeichnen:
Im Vorstand wird Gloria Carraro Angi Heggli als Sujetchefin und Raphi Lingg Thomas Lustenberger als Tambi ablösen.
Aus dem Probejahr durften wir definitiv Bryan Renggli, Alessandra Schraner, Simon Thali und Deborah Keller aufnehmen. Herzliche Gratulation.
Auf das neue Vereinsjahr wird uns leider Jana Schär verlassen.
Herzlich Willkommen Seline Lang, sie wird uns im nächsten Jahr als Neumitglied im Trompetenregister verstärken.
ältere Einträge finden sie in unserem Archiv