Die erste GV nach Corona fand wieder im alt Bekannten Still im Rest. Ochsen statt.
Nach dem Spassteil am Nachmittag fanden sich die Mitglieder Pünktlich zur GV ein, welche durch unsere Präsidentin, Jessi Fischler souverän geführt wurde.
Neben den üblichen Traktanden haben wir folgende Mutationen zu verzeichnen:
Im Vorstand wird Gloria Carraro Angi Heggli als Sujetchefin und Raphi Lingg Thomas Lustenberger als Tambi ablösen.
Aus dem Probejahr durften wir definitiv Bryan Renggli, Alessandra Schraner, Simon Thali und Deborah Keller aufnehmen. Herzliche Gratulation.
Auf das neue Vereinsjahr wird uns leider Jana Schär verlassen.
Herzlich Willkommen Seline Lang, sie wird uns im nächsten Jahr als Neumitglied im Trompetenregister verstärken.
Die GV 2022 begann mit einer Überraschung. Wir besuchten die Soorser Brauerei. Bei feinem Bier, einer tollen Führung und guter Laune genossen wir diesen Ausflug. Danke dem OK!
Liebe Alessandra, lieber Roman,
wir gratulieren euch von Herzen zu eurer Hochzeit und wünschen euch für euren gemeinsamen Lebensweg alles Gute, Glück und ewige Liebe!
Herzlich Willkommen Thalia
Wir gratulieren unserem Aktivmitglied Marc Röösli sowie seiner Partnerin Säm zu ihrer Tochter
Wir wünschen viel Glück, Gesundheit und frohe Stunden mit Thalia.
Infolge Änderungen des Littauer-Fasnachtstreibens infolge Corona, fand die Fasnacht 22 in einem anderen Rahmen statt. Die Gögguschränzer durften gemeinsam mit den Rotseemöven, den Löchlitampern und dem Räschte diesen super Tag durchführen. Herzlichen Dank allen Mitglieder für die super tolle Zusammenarbeit. Es hat mega Spass gemacht.
An diesem schönen Herbstnachmittag durften wir endlich unser Gönnerapéro durchführen. Herzlichen Dank an alle Gönner welche uns immer wieder unterstützen und Interessiert sind an unseren Tätigkeiten.
Wir freuen uns auf die kommende Zeit und hoffen viele von euch wieder zu sehen.
Am Samstag, den 02. Oktober durften wir bei der Hochzeitsfeier unserer Ehrenmitglieder Schnegge und Steff dabei sein. Wir durften dabei, bei tollem Wetter vor dem Littauer Bergschulhaus ein Ständchen geben. Wir wünschen dem Paar nur das aller Beste für die Zukunft.
Mit der MV 21 ist der Startschuss für die Fasi 22 endlich erfolgt. Nach einem Spassteil in dem logisches Denken und Teamgeist gefragt war, ging es zügig durch die MV. Im Anschluss genossen wir beim Grillen das Zusammensein, welches für die einen bis in die frühen Morgenstunden ging.
Auf unser erstes Zusammentreffen nach dem Pandemie-Jahr haben wir uns alle sehr gefreut. Die etwas besondere GV stand dann auch im Zeichen eines gemütlichen Events und vielen Gesprächen. Auch als Sitzungsort hat sich der Vorstand etwas Besonderes einfallen lassen. Die Gartenanlage im Ruopigen konnte als Event-Frei-Lokal gewonnen werden.
Neben den üblichen Traktanden haben wir nun das Vereinsjahr 2021-22 in Angriff genommen und freuen uns nach einem Jahr Fasnachtsabstinenz auf eine super tolle Fasnacht 2022.
Wir das kommende Jahr haben wir von folgenden Mutationen Kenntnis genommen: Austritt: Martina Saccardo. Eintritte: Bryan Renggli, Alessandra Bürgler, Jana Schär, Deborah Keller, Jasmin Knaus.
Wir danken Martina für die tolle Zeit und Ihren Einsatz und heissen die neuen Mitglieder herzlich Willkommen.
Der Vorstand zog sich für einige Stunden zurück um die Planung 21-22 anzugehen und den Spirit nach dem schwierigen Corona Jahr wieder zu leben und weiterzutreiben. Wir freuen uns auf die kommende Zeit, welche in Kürze mit einer Probe und der GV beginnen wird.